Die unvergesslichen 80'er
Chronik der 80'er
- Die deutschen Top-Ten (7)
- Kinostarts (3)
- Chronik 1980 (2)
- Gestorben (2)
Musik
- Die deutschen Top-Ten (7)
- Bands und Musiker (4)
- Platz 1 Singles (2)
- Große Veröfentlichungen (1)
Kultur
- Kinostarts (3)
- TV-Serien (2)
- 80'er Jugend (1)
- Lifestyle (1)
- Medien (1)
- Stars und Sternchen (1)
Sport
- Olympische Winterspiele (2)
- Autosport (1)
- Formel 1 (1)
- Fußball (1)
Politik
- Innenpolitik (2)
- Außenpolitik (1)
Alle Themen
Links
Powered by Blogger.
Montag, 7. Januar 1980
Larry Williams wird erschossen aufgefunden
12:14 |
Autor
Stefan Schönwolf |
Post bearbeiten
Musikgeschichte 7.1.1980: Larry Williams, ein amerikanischer Songwriter und Musiker, wurde am 7. Januar 1980 in Los Angeles tot neben seinem Revolver aufgefunden. Obwohl viele Fragen ungeklärt geblieben waren, wurden die Ermittlungen rasch eingestellt und der Fall auf Suizid erkannt.
Larry Williams wurde am 10.Mai 1935 in New Orleans geboren.Seine ersten Platten erschienen 1957 zu einem Zeitpunkt, als sich Little Richard für eine Karriere als Prediger entschieden hatte. Williams sollte dessen Nachfolger bei dem Plattenlabel werden. Sein wildes Pianospiel war verglaichbar mit dem von Little Richard. Seine Stimme, auch sein Pfeifen, waren allerdings unverkennbar und seine Texte waren schräger.
Larry Williams war seit früher Jugend auch ein Kleinganove, eine Zeit lang auch Zuhälter. Seine kleinen Tourneen nutzte er auch, um nebenbei mit Drogen zu handeln. Dies brachte ihn Ende der 1950er Jahre mehrfach ins Gefängnis. Mitte der 1960er gelang ihm ein Comeback mit leicht verändertem Sound und einer neuen Band, in der auch Johnny Guitar Watson mitspielte. Diese Phase wird heute als seine künstlerisch bedeutendste eingeschätzt. Mit Mercy, Mercy, Mercy hatte die Band in Europa einen Hiterfolg. In den 1970ern versuchte er sich in der damals aktuellen Disco-Welle, hatte aber keinen Erfolg.
Die Songs von Larry Williams
Viele große Musiker und Bands coverten seine Songs, so die frühen Beatles, die Rolling Stones, Gerry & the Pacemakers, The Who, The Animals und einige mehr.
Larry Williams wurde am 10.Mai 1935 in New Orleans geboren.Seine ersten Platten erschienen 1957 zu einem Zeitpunkt, als sich Little Richard für eine Karriere als Prediger entschieden hatte. Williams sollte dessen Nachfolger bei dem Plattenlabel werden. Sein wildes Pianospiel war verglaichbar mit dem von Little Richard. Seine Stimme, auch sein Pfeifen, waren allerdings unverkennbar und seine Texte waren schräger.
Larry Williams war seit früher Jugend auch ein Kleinganove, eine Zeit lang auch Zuhälter. Seine kleinen Tourneen nutzte er auch, um nebenbei mit Drogen zu handeln. Dies brachte ihn Ende der 1950er Jahre mehrfach ins Gefängnis. Mitte der 1960er gelang ihm ein Comeback mit leicht verändertem Sound und einer neuen Band, in der auch Johnny Guitar Watson mitspielte. Diese Phase wird heute als seine künstlerisch bedeutendste eingeschätzt. Mit Mercy, Mercy, Mercy hatte die Band in Europa einen Hiterfolg. In den 1970ern versuchte er sich in der damals aktuellen Disco-Welle, hatte aber keinen Erfolg.
Die Songs von Larry Williams
Viele große Musiker und Bands coverten seine Songs, so die frühen Beatles, die Rolling Stones, Gerry & the Pacemakers, The Who, The Animals und einige mehr.
Einige YouTube-Videos
Themen:
Bands und Musiker,
Gestorben
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Chronologische Übersicht
-
▼
1980
(21)
-
▼
Januar
(16)
- Die BRAVO-Ausgaben im Januar '80
- Rechtsradikale Gruppe verboten
- Die deutschen Charts vom 28. Januar 1980
- Rally Monte Carlo Januar 1980
- Die deutschen Charts vom 21. Januar 1980
- Goombay Dance Band - Sun Of Jamaica
- The Amityville Horror - Eine wahre Geschichte
- Paul McCartney wird in Japan verhaftet
- Die deutschen Charts vom 14. Januar 1980
- Bundeskongreß der "Grünen"
- Thom Pace mit "Maybe"
- Die deutschen Charts vom 7. Januar 1980
- Larry Williams wird erschossen aufgefunden
- USA verhängt Wirtschaftsembargo gegen UdSSR
- Bud Spencer & Terence Hill
- Die 80'er Jahre - Ein schillerndes Jahrzehnt
-
▼
Januar
(16)
Folge uns in Facebook
Follower
About Me
- Stefan Schönwolf
- freischaffender Web- und Mediendesigner, Contentproducer und Berater für Online Medien.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen