Die unvergesslichen 80'er
Chronik der 80'er
- Die deutschen Top-Ten (7)
- Kinostarts (3)
- Chronik 1980 (2)
- Gestorben (2)
Musik
- Die deutschen Top-Ten (7)
- Bands und Musiker (4)
- Platz 1 Singles (2)
- Große Veröfentlichungen (1)
Kultur
- Kinostarts (3)
- TV-Serien (2)
- 80'er Jugend (1)
- Lifestyle (1)
- Medien (1)
- Stars und Sternchen (1)
Sport
- Olympische Winterspiele (2)
- Autosport (1)
- Formel 1 (1)
- Fußball (1)
Politik
- Innenpolitik (2)
- Außenpolitik (1)
Alle Themen
Links
Powered by Blogger.
Donnerstag, 17. Januar 1980
The Amityville Horror - Eine wahre Geschichte
18:58 |
Autor
Stefan Schönwolf |
Post bearbeiten
Kinostarts: Am 17. Januar kommt der Horror-Streifen The Amityville Horror - Eine wahre Geschichte in die deutschen Kinos. Amityville Horror ist ein Horrorfilm, das Drehbuch basiert auf dem gleichnamigen Roman von Jay Anson.
Nach dem Erfolg dieses Filmes gab es insgesamt sieben Fortsetzungen, 2005 erschien ein Remake.
Die Handlung:
Dies ist die Geschichte der Familie Lutz, die erfahren muss, dass ihr Traumhaus Schauplatz unerklärlicher Verbrechen war – und das das bizarre, schrecklich Böse noch immer in diesem Haus lauert.
Am 13. November 1974 erhielt die Polizei einen panischen Anruf, der sie zum Tatort eines grausigen Verbrechens im Haus der Defeos in Amityville, Long Island, führte: eine ganze Familie war in ihren Betten abgeschlachtet worden. In den folgenden Tagen gestand Ronald Defeo Jun., seine Eltern und die vier Geschwister der Reihe nach im Schlaf erschossen zu haben. Er gab an, dass ihn "Stimmen" im Haus dazu getrieben hätten, diese Morde zu begehen.
Im Jahr darauf zogen George (James Brolin) und Kathy Lutz (Margot Kidder) mit ihren Kindern in das Haus der Defeos, von dem sie dachten, es sei die Erfüllung ihrer Träume. Doch bereits kurz nach dem Einzug ereigneten sich bizarre und unbeschreiblich Dinge: albtraumhafte Visionen und gespenstische Stimmen des Bösen, das noch immer in diesem Haus lauert.
Nach dem Erfolg dieses Filmes gab es insgesamt sieben Fortsetzungen, 2005 erschien ein Remake.
Die Handlung:
Dies ist die Geschichte der Familie Lutz, die erfahren muss, dass ihr Traumhaus Schauplatz unerklärlicher Verbrechen war – und das das bizarre, schrecklich Böse noch immer in diesem Haus lauert.
Am 13. November 1974 erhielt die Polizei einen panischen Anruf, der sie zum Tatort eines grausigen Verbrechens im Haus der Defeos in Amityville, Long Island, führte: eine ganze Familie war in ihren Betten abgeschlachtet worden. In den folgenden Tagen gestand Ronald Defeo Jun., seine Eltern und die vier Geschwister der Reihe nach im Schlaf erschossen zu haben. Er gab an, dass ihn "Stimmen" im Haus dazu getrieben hätten, diese Morde zu begehen.
Im Jahr darauf zogen George (James Brolin) und Kathy Lutz (Margot Kidder) mit ihren Kindern in das Haus der Defeos, von dem sie dachten, es sei die Erfüllung ihrer Träume. Doch bereits kurz nach dem Einzug ereigneten sich bizarre und unbeschreiblich Dinge: albtraumhafte Visionen und gespenstische Stimmen des Bösen, das noch immer in diesem Haus lauert.
Themen:
Kinostarts
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Chronologische Übersicht
-
▼
1980
(21)
-
▼
Januar
(16)
- Die BRAVO-Ausgaben im Januar '80
- Rechtsradikale Gruppe verboten
- Die deutschen Charts vom 28. Januar 1980
- Rally Monte Carlo Januar 1980
- Die deutschen Charts vom 21. Januar 1980
- Goombay Dance Band - Sun Of Jamaica
- The Amityville Horror - Eine wahre Geschichte
- Paul McCartney wird in Japan verhaftet
- Die deutschen Charts vom 14. Januar 1980
- Bundeskongreß der "Grünen"
- Thom Pace mit "Maybe"
- Die deutschen Charts vom 7. Januar 1980
- Larry Williams wird erschossen aufgefunden
- USA verhängt Wirtschaftsembargo gegen UdSSR
- Bud Spencer & Terence Hill
- Die 80'er Jahre - Ein schillerndes Jahrzehnt
-
▼
Januar
(16)
Folge uns in Facebook
Follower
About Me
- Stefan Schönwolf
- freischaffender Web- und Mediendesigner, Contentproducer und Berater für Online Medien.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen