Die unvergesslichen 80'er
Chronik der 80'er
- Die deutschen Top-Ten (7)
- Kinostarts (3)
- Chronik 1980 (2)
- Gestorben (2)
Musik
- Die deutschen Top-Ten (7)
- Bands und Musiker (4)
- Platz 1 Singles (2)
- Große Veröfentlichungen (1)
Kultur
- Kinostarts (3)
- TV-Serien (2)
- 80'er Jugend (1)
- Lifestyle (1)
- Medien (1)
- Stars und Sternchen (1)
Sport
- Olympische Winterspiele (2)
- Autosport (1)
- Formel 1 (1)
- Fußball (1)
Politik
- Innenpolitik (2)
- Außenpolitik (1)
Alle Themen
Links
Powered by Blogger.
Samstag, 4. September 2010
TV-Serie: 3 Engel für Charlie (Charlie's Angel)
09:22 |
Autor
Stefan Schönwolf |
Post bearbeiten
TV-Serie: Die US-Fernsehserie 3 Engel für Charlie (OT: Charlie’s Angels) war während der späten 70 und in den 80er Jahren eine beliebte Fernsehserie, was sicherlich nicht nur auf die Qualität der Drehbücher zurückzuführen ist, als vielmehr der Attraktivität der drei Engel.
Produziert wurde die Serie zwischen 1976 und 1981 mit ingesamt 115 Folgen in fünf Staffeln. Die Erstaustrahlung im deutschen Fernsehen war im April 1979. Im Jahre 1988 wurde eine Fortsetzung geplant, die aber scheiterte.
Als Gaststars spielten unter anderem Diana Muldaur, Kim Basinger, Tom Selleck, Tommy Lee Jones, Robert Loggia, Ida Lupino, Dean Martin, Horst Buchholz, Jamie Lee Curtis, Jonathan Frakes, Audrey Landers, Timothy Dalton, Kim Cattrall und Barbara Stanwyck mit.
Ein weiteres Crossover gab es mit der Serie Love Boat, auch eine Produktion von Aaron Spelling. In der Episode „Abenteuer in der Karibik“ ermitteln die Engel auf der „Pacific Princess“, auf der der Hauptverdächtige eines Kunstraubes eine Kreuzfahrt macht. Als Gaststars treten Gavin MacLeod, Lauren Tewes, Fred Grandy, Bernie Kopell und Ted Lange in ihren Love Boat-Rollen auf.
Das lag u.a. an der Tatsache, dass alle diese Serien von Aaron Spelling produziert wurden.
Der Erfolg der Originalserie wurde allerdings durch die Kinoverfilmung im Jahre 2000 mit "3 Engel für Charlie" mit Cameron Diaz, Drew Barrymore und Lucy Liu als "Engel" noch übertroffen. Die Einspielergebnisse waren so erfolgreich, dass im Jahre 2003 eine Fortsetzung mit "3 Engel für Charlie - Volle Power " folgte.
Produziert wurde die Serie zwischen 1976 und 1981 mit ingesamt 115 Folgen in fünf Staffeln. Die Erstaustrahlung im deutschen Fernsehen war im April 1979. Im Jahre 1988 wurde eine Fortsetzung geplant, die aber scheiterte.
Die Handlung
Die Serie dreht sich um drei weibliche Detektive, die ihre Fälle im Auftrag des reichen Charlie Townsend lösen. Charlie erteilte seinen Auftrag typischerweise am Anfang jeder Folge per Lautsprecher, ohne selbst im Bild zu erscheinen. Die Leitung seines Detektivbüros lag bei John Bosley (David Doyle), der die Engel bei einigen ihrer Fälle als Lockvogel unterstützte.Die Schauspieler
Beliebtester "Engel" war wohl Farrah Fawcett als Jill Munroe, die aber nach der ersten Staffel austieg und danach aber immer wieder in Gastrollen in der Serie auftrat. Die anderen Beiden waren Kate Jackson als Sabrina Duncan und Jaclyn Smith als Kelly Garrett. Für Farrah Fawcett stieg Cheryl Ladd (Kris Munroe) in die Serie ein. Sie spielte die jüngere Schwester von Jill. Nach dem Ausstieg von Kate Jackson wurde der 3. Engel von Shelley Hack (Tiffany Welles) gespielt. Doch auch sie beendete die Rolle schon nach einer Staffel und wurde durch Tanya Roberts (Julie Rogers) ersetzt.Als Gaststars spielten unter anderem Diana Muldaur, Kim Basinger, Tom Selleck, Tommy Lee Jones, Robert Loggia, Ida Lupino, Dean Martin, Horst Buchholz, Jamie Lee Curtis, Jonathan Frakes, Audrey Landers, Timothy Dalton, Kim Cattrall und Barbara Stanwyck mit.
Interessant waren die beiden "Crossovers" mit zwei anderen US-TV Serien.
Zwischen der Ausstrahlung des Pilotfilms für die US-amerikanische Fernsehserie Vegas und der ersten regulären Folge absolvierte Robert Urich als Dan Tanna ein so genanntes „Crossover“ in einer in Las Vegas spielenden Episode der Serie.Ein weiteres Crossover gab es mit der Serie Love Boat, auch eine Produktion von Aaron Spelling. In der Episode „Abenteuer in der Karibik“ ermitteln die Engel auf der „Pacific Princess“, auf der der Hauptverdächtige eines Kunstraubes eine Kreuzfahrt macht. Als Gaststars treten Gavin MacLeod, Lauren Tewes, Fred Grandy, Bernie Kopell und Ted Lange in ihren Love Boat-Rollen auf.
Das lag u.a. an der Tatsache, dass alle diese Serien von Aaron Spelling produziert wurden.
Der Erfolg der Originalserie wurde allerdings durch die Kinoverfilmung im Jahre 2000 mit "3 Engel für Charlie" mit Cameron Diaz, Drew Barrymore und Lucy Liu als "Engel" noch übertroffen. Die Einspielergebnisse waren so erfolgreich, dass im Jahre 2003 eine Fortsetzung mit "3 Engel für Charlie - Volle Power " folgte.
Themen:
TV-Serien
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Chronologische Übersicht
-
▼
2010
(8)
-
▼
September
(8)
- Alan Jones siegt Grand Prix von Argentinien
- Deutschland gewinnt letztes EM Qualifikationsspiel...
- Chronik Februar 1980
- Chronik Januar 1980
- Bon Scott, Sänger von AC/DC stirbt in London
- Miracle On Ice - Eines der legendärsten Eishockeys...
- Die Olympischen Winterspiele in Lake Placid (USA)
- TV-Serie: 3 Engel für Charlie (Charlie's Angel)
-
▼
September
(8)
Folge uns in Facebook
Follower
About Me
- Stefan Schönwolf
- freischaffender Web- und Mediendesigner, Contentproducer und Berater für Online Medien.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen